Kontakte



Bürgerverein Reform e.V.,

Juri-Gagarin-Straße 16, 39118 Magdeburg,

Vorsitzender: Jens-Uwe Jahns,

verein@md-reform.de

Tel. 0160 - 94730683


GWA Reform

Sprecherrat: Anke Jäger, Mathias Luther, Steffi Meyer, Denis Rothhardt

GWA_Reform@gmx.de


WSG Reform e.V.

Hermann-Hesse-Straße 8b

39118 Magdeburg

Vorsitzender: Steffen Schulz

schulz@wsg-reform.de

www.wsg-reform.de


Tanzschmiede Magdeburg

Boxschmiede Magdeburg

Otto-Baer-Straße 8

39118 Magdeburg

Tel. 0176-42018912

tanzschmiedemagdeburg@gmail.com


Roter Stern Sudenburg e.V.

Hermann-Hesse-Straße 8b

39118 Magdeburg

Tel. 0178-2717792

rehasport@rotersternsudenburg.de

www.rotersternsudenburg.de


Stadtteilbibliothek Reform

Kosmos-Promenade 6

39118 Magdeburg

Tel. 0391 613151

Leiterin: Karen Limberg

bibliothek.reform@stadt.magdeburg.de

www.magdeburg-stadtbibliothek.de


KJH Banane

Quittenweg 52

39118 Magdeburg

Tel. 0391 616372, 0160 93128915

kjh-banane@jga.magdeburg.de

www.magdeburg.de


Kita „Pusteblume“

Skorpionstraße 7

39118 Magdeburg

Leiterin: Ellen Maaß

Tel. 0391 614192

mass@kita-md.de

www.kitagesellschaft-md.de/pusteblume


Kita „Quittenfrüchtchen“

Quittenweg 52

39118 Magdeburg

Leiterin: Annett Habener

Tel. 0391 2519070

quittenfruechtchen@kitawo-md.de

www.kitagesellschaft-md.de


Kita „Waldschule“

Leipziger Chaussee 20

39118 Magdeburg

Leiterin: Viola Amtage
waldschule.magdeburg@johanniter.de

Tel. 0391 616332

Du möchtest den Bürgerverein unterstützen?

Der Bürgerverein Reform e.V. freut sich über tatkräftige Unterstützung. Du kannst uns mit Deinen Ideen und Deiner Tatkraft bei unseren Aktivitäten gern helfen. Du kannst uns auch als Fördermitglied oder Sponsor dabei unterstützen, unsere Projekte zu finanzieren. Und natürlich kannst Du Mitglied werden - der Jahresbeitrag beträgt nur 24 Euro; Kinder und Jugendliche bis zum 18- Lebensjahr zahlen nichts.

Interessiert? Dann rufe uns an (0160-94730683) oder schicke uns eine Mail verein@md-reform.de

200 Händler, 5 Musiker, 1 Orchester

Ein halbes Dutzend Straßenmusiker machen die Kosmos-Promenade am Sonntag, 28. September 2025, zum Festivalort. Der Bürgerverein Reform lädt bei „Musik & Trödel“ zum  ersten Straßenmusikfestival im Süden ein.


Bereits um 9 Uhr startet der bereits traditionelle Flohmarkt „Musik & Trödel. Die großartigen Musiker Lucia Keller (Piano), Vivian Anastasiu (Violine), Mariko Okabayashi (Violoncello), Andreas Seebacher (Gesang) und Thomas Drost, der ein ganzes Orchester auf seiner Palette auf Rädern durch die Gegend fährt, stellen um 10 Uhr ihre Hüte vor die Instrumente. So begegnen den Besuchern zwischen über 200 Flohmarktständen auf Schritt großartige Musikanten mit ihren einzigartigen Sounds.


Bereits über 90 Hobby-Händler hat das Konzept schon überzeugt – sie haben sich für einen der 200 Standplätze angemeldet. Noch sind Restflächen verfügbar (Anmeldungen per Mail unter verein@md-reform.de).  Vermietet wird ausschließlich an Flohmarkthändler; kommerzieller Handel bzw. der Verkauf von Lebensmitteln ist nicht erwünscht.

Wir danken unseren Unterstützern und Sponsoren

Ohne sie wäre unser Reform nur halb so schön

Termine


Sonntag, 28. September 2025,

09 -15 Uhr:
Flohmarkt „Musik&Trödel“ mit Straßenmusikfestival (u.a. Lucia Keller, Thomas Drost und weiteren Künstlern)

Kosmos-Promenade (Standanmeldungen unter verein@md-reform.de)


Freitag, 28. November 2025,

Sonnabend, 29. November 2025, jeweils 16-22 Uhr

Reformer Adventsmarkt

(u.a. mit  Irische Weihnachten, Abba-Girls, Konzerte u.a. von Lucia Keller und dem Vokalensemble InTakt), Weihnachtsmann-Besuch, Bastelangebote, Kaffeestube, Vorlesezelt, Hüttendorf, XMAS-Party,

Gelände der Kirchgemeinde St.Adalbert. Neptunweg 13


Freitag, 28. November 2025,

17 Uhr

Eröffnung des „1000-Lichter-Märchenwaldes“

Gelände der Kirchgemeinde St.Adalbert. Neptunweg 13


Sonntag, 21. Dezember 2025,

15:00 und 18:30 Uhr

Reformer Adventskonzerte mit der Leipziger A-Capella-Band Quintense“,

(Kartenverkauf ab 1.11.2025, 8:30 Uhr, in der Kosmos-Apotheke)